Am Ende der (alten) Welt

Puuuh, die Fahrt heute steckt mir echt in den Knochen. Luftlinie ist die Fahrt von Bildudalur zum Vogelfelsen Látrabjarg und weiter nach Norden in das abgelegene Tal Korpuldalur eigentlich ein Katzensprung, aber ich bin ja mit dem Auto unterwegs und da geht's hoch, runter, wieder hoch und wieder runter von Meereshöhe hoch zu den Bergen der Westfjorde wieder runter in den nächsten Fjord. So langsam macht das Fahren auf den Schotterpisten richtig Spaß, ich kann die Straße 60 also nur jedem empfehlen. Ist gefühlstechnisch fast schon ne Hochlandroute, lässt sich aber bequem mit einem normalen Kleinwagen befahren.


Der Morgen begann mit tiefen Wolken im Fjord bei Bildudalur, was quasi optimal war für den geplanten Besuch im "Sea Monster Museum" - ein wirklich hervorragendes Museum ganz nach meinem Geschmack. Sehr stilvoll mit viel Liebe zum Detail gemacht, dazu sehr informativ und multimedial - ein interaktiver Tisch, auf dem man anscheinend 150 Monstergeschichten entdecken kann - ich habe es nur auf grob 15 gebracht, aber zwei Mädels sollen hier schon 6 Stunden verbracht haben, um alle zu finden.





Dann ging es los ans Ende der westlichen Welt - zum Vogelfelsen Látrabjarg. Ich hatte mich ja schon auf übelste Schlaglöcher eingestellt, da die Straße auf der Karte immer dünner und heller wurde, aber ich war äußerst positiv überrascht. Bis 5km vor dem Felsen war das Fahren sehr entspannt - erst danach musste man aufpassen, keine Achsbrüche zu riskieren.



Danach ging es auf den langen Weg weiter in den Norden über die besagte Straße 60. Hierzu sage ich mal nicht viel - außer vielleicht, dass ich mich an der einen oder anderen Stelle an Norwegen erinnert gefühlt habe - so unglaublich krass ist die Lndschaft hier. Es ist aber doch deutlich anders hier, angefangen davon, dass überall eben die nackten Vulkanberge zu sehen sind - und viel, viel weniger Vegetation. Das Heftigste ist aber die fast absolute Einsamkeit. Ich bin heute über 200km gefahren und die größte Siedlung, an der ich vorbeigekommen bin, hatte nur ein paar Hundert Einwohner. Touris sind auch sehr wenige unterwegs - beim Vogelfelsen waren es maximal zwei Dutzend das war das Maximum. Die Regel ist ein entgegenkommendes Auto alle 10 Minuten. Mal schauen, wie es morgen so wird - das Kaiserwetter hält noch mindestens einen Tag. Es ist zwar nicht so heiß wie zu Hause in Deutschland, dafür scheint ununterbrochen die Sonne - mit ein paar hochnebligen Ausnahmen in den äußeren Fjorden...















Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stefan am :