Der pessimistische Deutsche...
Auch der langjährige Hotel Mama-Bewohner und Wochenendheimfahrer gewöhnt sich so langsam an vieles. Ich sehe in Sachen Haushaltsgeräten langsam Licht am Ende des Tunnels. Ein Bügeleisen und ein Mini-Bügelbrett aus dem Corte Inglés zwei Haltestellen weiter organisiert und gleich mal die erste Wäsche inspiziert. Meine T-Shirts scheinen es überlebt zu haben, sind sauber und sehen auch noch wie vorher aus. **freu**
Im Büro ist es aktuell noch wie erhofft. Coole Aufgaben, nicht zu stressig und immer noch sehr nette Kolleginnen und Kollegen. Neben ein paar Meldungen, die ich bearbeiten darf, wird von meiner Wenigkeit parallel ein neues R/3 aufgesetzt, das wir später für eine Mitarbeiterschulung brauchen, die ich natürlich auch noch vorbereiten und halten darf.
Wenn das so bleibt, werde ich die Praxisphase in sehr guter Erinnerung behalten, aber meistens kommt es sowieso erstens anders und zweitens als man denkt. Außerdem ist der Deutsche ein rundum pessimistischer Mensch, denken mit Recht die Spanier. Die schauen mit Bewunderung auf unser Gehalt, auf unsere billigen Wohnungspreise, auf unsere starke Wirtschaft, auf das Land allgemein. Der Brieffreund meiner Schwester setzt alles daran, nach Deutschland auszuwandern und wird bei uns studieren. Angesichts unseres Wetters und unserer Einstellung unglaublich aber wahr.
Im Büro ist es aktuell noch wie erhofft. Coole Aufgaben, nicht zu stressig und immer noch sehr nette Kolleginnen und Kollegen. Neben ein paar Meldungen, die ich bearbeiten darf, wird von meiner Wenigkeit parallel ein neues R/3 aufgesetzt, das wir später für eine Mitarbeiterschulung brauchen, die ich natürlich auch noch vorbereiten und halten darf.

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt