Mondlandschaft
Nach gut zweieinhalb Stunden Verspätung hat es der Flieger dann doch noch geschafft, sich in die Lüfte zu erheben und uns wohlbehalten und ohne Probleme nach Island zu bringen. Der medizinische Notfall war wohl ein einfacher Krankentransport, da hinten im Flugzeug eine Menge Sitze umgeklappt waren und eine Trage installiert war. Zumindest die Verzögerung hierdurch hätte also gerne kürzer ausfallen können - war dann wohl irgendein Kommunikationsproblem. Nun ja, die Hauptsache ist, dass dann alles ohne Probleme gelaufen ist. Der Mietwagen ist wie erwartet klein, aber fein. Ein fast brandneuer Hyundai i20 mit gerade mal 3000 km auf der Uhr. Der hat wohl erst eine Islandumrundung hinter sich gebracht.
Jetzt darf er sich mit mir auf Erkundungen in der Mondlandschaft hier freuen.
Bevor es damit aber zum Ziel nach Akranes ging, habe ich noch meine Nebensitzerin im Flugzeug kurzerhand bei ihrem Hostel abgesetzt. Bin wirklich neidisch, sie wird jetzt 2-3 Monate auf der Insel hier verbringen - so eine Auszeit von der Arbeit hat wirklich Charme. Claudia, Grüße nach Reykjavík, falls Du hier mitliest! Ich werde allerdings wie geplant nur noch gut zwei Wochen hier bleiben, es sei denn natürlich, dass noch irgendein Vulkan ausbricht, oder ein Blitz auf dem Rückflug ins Flugzeug einschlägt. Also, liebe Kollegen, ihr müsst mich schon Ende Juni wieder ertragen.
Die Stadt hier ist nichts wirklich Besonderes, war auch nur als Zwischenstop zur Übernachtung auf dem Weg zur Halbinsel Snæfellsnes geplant. Hier gibt's jede Menge Industrieromantik und einen zugegeben recht imposanten Leuchtturm zu bewundern. Dazu mögen einige Leute die EU nicht besonders. Habe vorhin auf einem kleinen Spaziergang ein paar Bilder gemacht, die gibt's unten... Das Hostel hier macht bisher einen hervorragenden Eindruck, sehr sauber, Leute sind nett und ich habe ein ganzes Mehrbettzimmer für mich alleine. Ist wohl wirklich noch nicht viel los Anfang Juni. Einziger Wermutstropfen ist, dass es hier im Hostel kein Frühstück gibt - ist wohl zu klein dafür. Allerdings habe ich schon eine Bäckerei ausfindig gemacht, die wird morgen früh gleich gestürmt.
So, jetzt geht's ins Bett, zu Hause ist es ja schon weit nach Mitternacht... An die Zeitverschiebung von zwei Stunden muss ich mich erst noch gewöhnen!





Bevor es damit aber zum Ziel nach Akranes ging, habe ich noch meine Nebensitzerin im Flugzeug kurzerhand bei ihrem Hostel abgesetzt. Bin wirklich neidisch, sie wird jetzt 2-3 Monate auf der Insel hier verbringen - so eine Auszeit von der Arbeit hat wirklich Charme. Claudia, Grüße nach Reykjavík, falls Du hier mitliest! Ich werde allerdings wie geplant nur noch gut zwei Wochen hier bleiben, es sei denn natürlich, dass noch irgendein Vulkan ausbricht, oder ein Blitz auf dem Rückflug ins Flugzeug einschlägt. Also, liebe Kollegen, ihr müsst mich schon Ende Juni wieder ertragen.

Die Stadt hier ist nichts wirklich Besonderes, war auch nur als Zwischenstop zur Übernachtung auf dem Weg zur Halbinsel Snæfellsnes geplant. Hier gibt's jede Menge Industrieromantik und einen zugegeben recht imposanten Leuchtturm zu bewundern. Dazu mögen einige Leute die EU nicht besonders. Habe vorhin auf einem kleinen Spaziergang ein paar Bilder gemacht, die gibt's unten... Das Hostel hier macht bisher einen hervorragenden Eindruck, sehr sauber, Leute sind nett und ich habe ein ganzes Mehrbettzimmer für mich alleine. Ist wohl wirklich noch nicht viel los Anfang Juni. Einziger Wermutstropfen ist, dass es hier im Hostel kein Frühstück gibt - ist wohl zu klein dafür. Allerdings habe ich schon eine Bäckerei ausfindig gemacht, die wird morgen früh gleich gestürmt.

So, jetzt geht's ins Bett, zu Hause ist es ja schon weit nach Mitternacht... An die Zeitverschiebung von zwei Stunden muss ich mich erst noch gewöhnen!





Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Claudia am :
Und ich war schwimmen. Schon komisch bei 28° Wasser- und 11° Lufttemperatur Bahnen zu ziehen. Bei 40° im Hotpot zu sitzen, bei Regen find ich aber Knaller. Und danke nochmal fürs Fahren.